Mit 20. April 2016 wird die neue Richtlinie der europäischen Union für Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU wirksam. Gleichzeitig wird die Richtlinie 2004/108/EG unwirksam. Einerseits gewi...Read More
Die Standish Group untersucht seit 1994 die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in IT-Projekten. 40 000 Projekte wurden analysiert und glaubt man den Ergebnissen, so zeigt sich ein sich ständig verbesse...Read More
Technische Dokumente, wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Handbücher usw. sind ein wichtiger Bestandteil ihres Produktes. Richtlinien und Gesetze fordern, dass alle notwendigen Informatione...Read More
Eine wesentliche Aufgabe der europäischen Union ist die Standardisierung der Mindestanforderungen an Produkte. Im zentralen Blickpunkt stehen dabei die Schutzziele, also die Sicherheit für Mensch, ...Read More
Welche Kundenanforderungen muss mein Produkt in Zukunft erfüllen, damit ich weiter am Markt erfolgreich bin oder erfolgreich werde? Was fordert mein Kunde unbedingt von meinem Produkt? Was wird ihn b...Read More
Technische Dokumente, wie Gebrauchsanleitungen, Montageanleitungen usw., sind ein wesentlicher Produktbestandteil und sind genau aus diesem Grund ein nicht zu vernachlässigendes Qualitätsmerkmal ein...Read More
Das Urheberrecht beschreibt das absolute und subjektive Recht geistigen und materiellen Eigentums. Es schützt die Schöpfung eines Urhebers eines Werkes. Damit einer Schöpfung Werkscharakter zukommt...Read More
Die in der Bauprodukteverordnung gesetzte Übergangsfrist läuft mit 1.7.2013 aus und damit ersetzt diese Verordnung die geltende Bauprodukterichtlinie 89/106/EWG. Da diese Verordnung das gesamte Haus...Read More
Es gibt im Geschäftsleben Wörter die man nie gebrauchen sollte, und die heißen nicht Arsch, Scheiße oder Idiot sondern: müssen, kann nicht, einfach, nur, schnell Schimpfwörter bei de...Read More