Skip to content
  • Startseite
  • Unternehmen digitalisieren
  • Unsere Digitalisierungsprojekte
  • In 4 Schritten zur Zusammenarbeit
  • Blog
  • Referenzen und Partner
  • Kontakt
☰
  • Startseite
  • Unternehmen digitalisieren
  • Unsere Digitalisierungsprojekte
  • In 4 Schritten zur Zusammenarbeit
  • Blog
  • Referenzen und Partner
  • Kontakt

MBe-consulting

Unternehmen digitalisieren

Schlagwort: requirements engineering

Industrie 4.0 - Daten sind das Öl der Zukunft?

Industrie 4.0 – Daten sind das Öl der Zukunft?

Posted on Dezember 30, 2016Juli 15, 2017 by MBetechnik785
“Daten sind das Öl der Zukunft!”. “Big Data wird der Schlüssel zum Erfolg!” Liest sich schön, aber was hat das mit meiner praktischen Arbeit zu tun? Was bedeuten die Aussage... Read More
Digitalisierung - Industrie 4.0 - das Kompetenz-Dilemma

Digitalisierung – Industrie 4.0 – das Kompetenz-Dilemma

Posted on Dezember 10, 2016Juli 15, 2017 by MBetechnik785
Digitalisierung – Industrie4.0 – Cyber physical systems alles Begriffe, die in jedem Medium an forderster Front aufpoppen. Die Unternehmen, technische Gesellschaften, Interessensvertretung... Read More
Digitalisierung in Klein- und Mittelbetrieben

Digitalisierung in Klein- und Mittelbetrieben

Posted on November 25, 2016März 6, 2017 by MBetechnik785
Ich habe einen neuen Projektauftrag: “Digitalisierung in einem mittelständischen Unternehmen”.  Mein Kunde mit ca, 80 Mitarbeitern will wissen wie  zukunftsfühig er ist und wie er sich... Read More
Die neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU

Die neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU

Posted on März 6, 2015Mai 14, 2015 by MBetechnik785
Mit 20. April 2016 wird die neue Richtlinie der europäischen Union für Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU wirksam. Gleichzeitig wird die Richtlinie 2004/108/EG unwirksam. Einerseits gewi... Read More
Warum professionelles Anforderungsengineering (=Requirements Engineering) sie erfolgreich macht!

Warum professionelles Anforderungsengineering (=Requirements Engineering) sie erfolgreich macht!

Posted on Februar 21, 2015Juli 15, 2017 by MBetechnik785
Die Standish Group untersucht seit 1994 die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in IT-Projekten. 40 000 Projekte wurden analysiert und glaubt man den Ergebnissen, so zeigt sich ein sich ständig verbesse... Read More
Anforderungsengineering: 5 Anforderungen an Produkte, die immer wieder vergessen werden!

Anforderungsengineering: 5 Anforderungen an Produkte, die immer wieder vergessen werden!

Posted on Februar 15, 2015Juli 15, 2017 by MBetechnik785
Produktentwicklungen starten mit einer Idee, einer Vision oder auch mit Anregungen aus dem Markt. Damit dann aber zielgerichtet in Richtung der Kundenwünsche entwickelt werden kann, muss eine Anforde... Read More
Technische Dokumente – Gebrauchsanweisungen richtig erstellen, Bedienungsanleitungen richtig erstellen

Technische Dokumente – Gebrauchsanweisungen richtig erstellen, Bedienungsanleitungen richtig erstellen

Posted on Februar 13, 2015Februar 21, 2015 by MBetechnik785
Technische Dokumente, wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Handbücher usw. sind ein wichtiger Bestandteil ihres Produktes. Richtlinien und Gesetze fordern, dass alle notwendigen Informatione... Read More
CE-Kennzeichnung – Europa gibt den Ton an!

CE-Kennzeichnung – Europa gibt den Ton an!

Posted on Februar 9, 2015Februar 9, 2015 by MBetechnik785
Eine wesentliche Aufgabe der europäischen Union ist die Standardisierung der Mindestanforderungen an Produkte. Im zentralen Blickpunkt stehen dabei die Schutzziele, also die Sicherheit für Mensch, ... Read More
Kundenzufriedenheit nach Kano mit MSAccess

Kundenzufriedenheit nach Kano mit MSAccess

Posted on Februar 6, 2015Juli 15, 2017 by MBetechnik785
Welche Kundenanforderungen muss mein Produkt in Zukunft erfüllen, damit ich weiter am Markt erfolgreich bin oder erfolgreich werde? Was fordert mein Kunde unbedingt von meinem Produkt? Was wird ihn b... Read More
ÖNORM A2060 – Elektronik Entwicklung und Urheberrecht

ÖNORM A2060 – Elektronik Entwicklung und Urheberrecht

Posted on Februar 4, 2015Juli 15, 2017 by MBetechnik785
Das Urheberrecht beschreibt das absolute und subjektive Recht geistigen und materiellen Eigentums. Es schützt die Schöpfung eines Urhebers eines Werkes. Damit einer Schöpfung Werkscharakter zukommt... Read More
  • 2 of 3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
Powered By by Inkhive Themes. © 2021 MBe-consulting. All Rights Reserved.