Damit das gesellschaftliche Zukunftsprojekt Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 gelingen kann, braucht es neben den neuen Denkweisen, Methoden und Geschäftsfeldern auch einen Rahmen, der die Grenz...Read More
Twittern Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Eine der wesentlichen Prognosen oder Erwartungen dieses neuen Zeitalters der Arbeit ist, sich ständig mit Neuem beschäftigen zu müssen, sich ...Read More
Die österreichischen Interessensvertretungen bieten Ihre Services immer mehr in digitaler Form an. Besonders die österreichische Wirtschaftskammer bemüht sich einiger Zeit digitale Hilfsmittel zu e...Read More
Ich habe einen neuen Projektauftrag: “Digitalisierung in einem mittelständischen Unternehmen”. Mein Kunde mit ca, 80 Mitarbeitern will wissen wie zukunftsfühig er ist und wie er sich...Read More
Mit 20. April 2016 wird die neue Richtlinie der europäischen Union für Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU wirksam. Gleichzeitig wird die Richtlinie 2004/108/EG unwirksam. Einerseits gewi...Read More
Die Standish Group untersucht seit 1994 die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in IT-Projekten. 40 000 Projekte wurden analysiert und glaubt man den Ergebnissen, so zeigt sich ein sich ständig verbesse...Read More
Produktentwicklungen starten mit einer Idee, einer Vision oder auch mit Anregungen aus dem Markt. Damit dann aber zielgerichtet in Richtung der Kundenwünsche entwickelt werden kann, muss eine Anforde...Read More
Technische Dokumente, wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Handbücher usw. sind ein wichtiger Bestandteil ihres Produktes. Richtlinien und Gesetze fordern, dass alle notwendigen Informatione...Read More
Eine wesentliche Aufgabe der europäischen Union ist die Standardisierung der Mindestanforderungen an Produkte. Im zentralen Blickpunkt stehen dabei die Schutzziele, also die Sicherheit für Mensch, ...Read More